Künstliche Intelligenz als Motor für persönliche Entwicklung und berufliche Anpassungsfähigkeit
Einleitung:Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – neue Technologien und veränderte Geschäftsmodelle erfordern, dass sich Arbeitnehmer kontinuierlich weiterentwickeln und flexibel auf Veränderungen […]
Kritisches Denken in Zeiten von KI: Wie ChatGPT & Co. uns beeinflussen.
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und vor allem generative KI (GenAI) wie ChatGPT, Claude 3.7 und andere sorgen für Diskussionen […]
5 kostenlose Kurse, um etwas über AI zu lernen!
Der 30-minütige Crash-Kurs von 𝗚𝗼𝗼𝗴𝗹𝗲, „𝗜𝗻𝘁𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘁𝗼 𝗚𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗔𝗜 (𝗘𝗶𝗻𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗞𝗜)“ – 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵, ist wirklich gut! Du erfährst, […]
Warum der EU AI Act auch für kleine Unternehmen wichtig ist!
Als Unternehmer musst du einige wichtige Aspekte des EU AI Acts beachten: Es ist ist im Vergleich zur DSGVO übrigens nicht verpflichtend, […]
In nur zwei Stunden: Deine digitale Kopie erschaffen
Entdecke die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Forscher simulieren menschliches Verhalten mit beeindruckender Präzision. Welche Chancen und Risiken bringt diese Technologie?
Warum Führungskräfte zuerst sich selbst führen müssen
Selbstführung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung in einer dynamischen Welt. Erfahren Sie, wie Selbstreflexion und systemisches Coaching Führungskräfte stärken.
Die Vorteile von Coaching für persönliches und berufliches Wachstum entdecken
Entdecke, wie Coaching dir hilft, dein Potenzial zu entfalten, Klarheit zu gewinnen und beruflich sowie privat erfolgreich zu wachsen. Starte deine Reise jetzt!
Die ‘Digital-First’-Führungskraft: Aufbau einer resilienten Unternehmenskultur im Remote-Zeitalter aus systemischer Perspektive
Die Arbeitswelt hat sich wandelbar gestaltet, mit der Zunahme von Remote- und Hybrid-Modellen. Entdecken Sie, wie Unternehmen Vertrauen und Resilienz im digitalen Umfeld fördern können.
Nachhaltige Change-Management-Strategien: Vom Widerstand zur aktiven Teilhabe.
Veränderungen in Unternehmen sind herausfordernd und oft von Widerständen geprägt. Erfahren Sie, wie systemische Ansätze Change-Prozesse erfolgreich gestalten und Vertrauen fördern.
Warum Systemisches Coaching?
Systemisches Coaching gewinnt an Bedeutung in der komplexen Arbeitswelt. Es fördert ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Stärkung von Resilienz.